top of page

MERKURS letzte Rückläufigkeit 2025


ree

Der Jahresbogen 2025: dreimal Feuer → Wasser

Es ist das letzte Mal in 2025, dass Merkur rückläufig wird – und alle drei Male begann er im Feuer und wanderte zurück ins Wasser: von Widder nach Fische, von Löwe nach Krebs, jetzt von Schütze nach Skorpion.

Da ist eine deutliche Handschrift erkennbar: Fühlen statt nur zu denken. Seine Kehrtwende, seine Reflektionsphase startet auf auf 7° Schütze. Das sabische Bild „Amor klopft an die Tür“ sagt klar, worum es in diesem Rückläufigkeitszyklus geht: Lass dein Herz an die Tür deines Geistes klopfen. 

Diese Merkur-Botschaft gilt jetzt, und sie trägt in das kommende Jahr hinein.

Vorschau 2026: Merkurs Wasserrunden-Jahr & Beginn des Merkurjahres

2026 wird Merkur ausschließlich in Wasserzeichen rückläufig – Beginn 26.02.2026 in den Fischen. Ab 20.03.2026 startet zudem das Merkurjahr. Wir lesen darin ein Leitmotiv, eine anstrebenswerte Kommunikationsqualität : Fühl-Denken. Wähle Worte, die nicht nur stimmen, sondern stimmig sind.


Der folgende Text bezieht sich auf da Deutschland-Horoksop, beziehungsweise auf das Kollektiv der in Deutschland Lebenden.

Deutschland-Horoskop (innen) und Merkurs Rückläufigkeit - Start (außen)
Deutschland-Horoskop (innen) und Merkurs Rückläufigkeit - Start (außen)

Phase 1 (09.–18.11.): Rückläufig in Schütze im 3. Haus

Ton, Austausch, Nachbarschaft – wie reden wir miteinander?

Schütze fragt nach Sinn, Gerechtigkeit, Weltbild. Im 3. Haus geht es aber zuerst um unsere Bewegung von einem Punkt zum nächsten, um unseren Ton, unseren Austausch und die Art, wie wir miteinander sprechen. Unser Grundton in Deutschland war nie weich, aber er hat sich im letzten Jahrzehnt spürbar verhärtet. Wir erleben, wie Gefühle in Ämtern, Betrieben und im Netz oft als Schwäche, gar als „Erpressung“ gelesen werden. Erfolgreiche Zusammenarbeit und Teamgeist gelingen aber nur, wenn ein Team, hier ein Staat, einen gemeinsamen Kommunikationsanker findet – genau hier setzt Merkur an.

Chiron auf 7° Schütze im Deutschland-Horoskop (3. Haus):

Die „Innere Wunde“ schmerzt beim Aufeinander-Zugehen: auf der Straße, in der Schule, in den Medien, in der Nachbarschaft, auch des Austauschs mit Nachbarstaaten.

Wie viel Respekt bringen wir einander entgegen - auch unseren vielen Nachbarn um uns herum?

Wir schauen selten über die Grenzen, um etwas von anderen zu lernen. Wir kennen Beispiel der Einschulung mit 5 Jahren (2004-2014): Was für eine Entscheidung über die Köpfe der Familien hinweg. Prinzipiell vom Nachbarn, Frankreich, übernommen, aber ohne den Vorschul-Charakter des französischen Modells mitzudenken – Folge: Stress für Familien und Schulen. Das ist eine Schattenseite von Schütze im 3. Haus: „Wir wissen es besser“.

Jupiter im Wassermann im 4. Haus kann sich dazu aufplustern: große Konzepte, wenig Fühlkontakt zum Alltag der Menschen. Wir erleben: Seit der Pandemie geht es wirtschaftlich abwärts – und die Last tragen die Falschen. Merkur rückläufig im 3. Haus auf Chiron ruft uns zurück an den Tisch: Wie reden wir, damit wir einander wieder hören?

In Außenpolitischen Belangen sind wir meistens super und auch von anderen Nationen anerkannt. Nur im eigenen Pool scheint es, als könnten wir Deutschen nicht „schwimmen“ und sind zu stur, von Grund auf echte und zukunftstaugliche Reformen anzuschieben.

Was kannst Du tun?

Rückläufiger Merkur-Praxis in Phase 1:

  • Eine Rückfrage pro Streitpunkt: „Wie hast du das verstanden?“

  • Kürzer, klarer, warmherziger: eine Aussage, ein Beispiel, ein Satz des Respekts.

  • Glaubenssatz-Check: „Gilt das noch – oder darf es sich wandeln?“


Phase 2 (19.–29.11.): Merkur im Skorpion & vom 3. ins 2. Haus

Werte, Besitz, Würde – was ist uns wirklich etwas wert?

Deutschland-Horoskop (innen) und Merkurs Wiedereintritt in Skorpion (außen)
Deutschland-Horoskop (innen) und Merkurs Wiedereintritt in Skorpion (außen)

Mit dem Rückeintritt in den Skorpion verlagert sich der Schwerpunkt vom 3. ins 2. Haus: von der Art des Sprechens zu dem, was wir wirklich wertschätzen – materiell wie immateriell. Deutschland ist reicher, als es uns erzählt wird; arm erscheint vor allem der emotionale Draht der Politik zu uns. Manche Parteien sprechen aus, was wir fühlen. Andere ziehen gestrige Konzepte durch und glauben zu wissen, wie „das Volk“ fühlt. Merkur im Wasserzeichen denkt aber empathisch: Er fragt nach Würde, nach fairer Verteilung, nach Vertrauen.

AC Waage, sab. 23° Waage – „Der Hahn“: Noch sind unsere Demokratie und unsere erfolgreiche Wirtschaft nicht verloren. Unser Ansehen des „Made in Germany“ gilt noch, unser Glaube an Gerechtigkeit für alle brennt stark in uns. Doch erlischt es, wenn wir nicht umkehren und uns auf das besinnen, was uns so einzigartig (und früher auch so erfolgreich) macht.

Jetzt ist die Zeit, Wahrheit zu sagen und zuzuhören.

Es ist Zeit, Werte wahrzunehmen und sie sinnvoll einzusetzen.


Merkur reaktiviert ab 19.11.25 das Super-Wasser-Trigon:

  • Jupiter in Krebs: Gemeinwohl, Fürsorge, echtes Interesse an unserem Lebensalltag.

  • Lilith in Skorpion: Unbequeme Wahrheiten über Macht und Abhängigkeit (auch in Geldfragen).

  • Saturn+Neptun in Fische: Strukturen, die fühlbar tragen – Mitgefühl als Gestaltungsprinzip.

Hier entsteht die politische Frage jenseits von Parteischlagworten: Was besitzen wir? Wer trägt welche Last – und warum? Wenn es im Oktober zwischen Nähe und Streit geknirscht hat, öffnet Skorpion jetzt Heilwege: entschuldigen, verzeihen, neu verabreden – privat wie öffentlich.

Und ja, wir benennen es: Wenn Parteien ein C für christlich im Namen führen, aber Mitgefühl systematisch vom Tisch wischen, dann fordert Merkur im Skorpion ein ehrliches Spiegelbild. Nicht beschämen → prüfen. Nicht abspalten –> verbinden.

Was kannst Du tun?

Rückläufiger Merkur-Praxis in Phase 2:

  • Ein altes Gespräch würdevoll neu eröffnen und klären

  • Ich erlebe …“ statt „Du bist …“. Bleibe bei dir, sag, wie es dir geht mit einer Entscheidung/Situation. Sende keine Schuldzuweisungen

  • Bedürfnisse benennen – und hören, was die andere Seite braucht.


Die Merkur-Botschaft

Höre dir selber zu und spüre, welche Gefühle deine Worte erzeugen – in dir und beim Gegenüber. Nimm wahr und Beobachte, welche Gefühle durch welche Gedanken entstehen.

Diese Rückläufigkeit beschließt die Feuer-zu-Wasser-Reihe 2025 und öffnet das Tor ins Wasserrundenjahr 2026. Worte dürfen bewegen, nicht nur überzeugen. „Lass dein Herz an die Tür deines Geistes klopfen.“ - Lass uns mehr Fühl-Denken üben – im Privaten, in Teams und im ganzen Land.



 
 
 

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page